66. Tribologie-Fachtagung 2025: Fachlicher Austausch und Höhepunkte – jetzt Rückblick verfügbar
Die 66. Tribologie-Fachtagung fand vom 29. September bis 1. Oktober 2025 erstmals in Wernigerode statt und brachte 230 Fachleute aus Forschung und Industrie zusammen. Nach der Eröffnung durch den Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft für Tribologie wurden zentrale Forschungsprogramme vorgestellt, gefolgt von Plenarvorträgen, die die Vielfalt der Tribologie eindrucksvoll verdeutlichten. Ein besonderes Highlight des ersten Tages war der TriboSlam, bei dem humorvolle Kurzvorträge die Teilnehmer unterhielten und Martin Strangfeld als diesjähriger Gewinner hervorging.
Das umfangreiche Tagungsprogramm umfasste 98 Fachvorträge, themenspezifische Sessions, Workshops und das Abschlusskolloquium des DFG-Schwerpunktprogramms SPP2074. Zudem wurden das Georg-Vogelpohl-Ehrenzeichen und die GfT-Förderpreise in drei Kategorien verliehen. Zum Abschluss bot ein Vortrag von Matthias Scherge interessante Einblicke in die Verbindung von Tribologie, Sport und Öffentlichkeitsarbeit.
Der vollständige Rückblick mit allen Details, Bildern und Impressionen der Fachtagung ist ab sofort online verfügbar.