🎤 4. TriboSlam – Wissenschaft trifft Entertainment
Moderiert von Niklas Bauer und Victoria Schröder – beide selbst ehemalige Slam-Gewinner:innen – wurde das Publikum zunächst perfekt eingestimmt:
🔔 Zeit-Kalibrierung: 360 Sekunden für jeden Slam – demonstriert von Francesco Urban mit der legendären Glocke.
👏 Applaus-Kalibrierung: Von 1 („okay, aber ich denke schon ans Bier 🍺“) bis 5 („bombastisch – das muss ich jedem erzählen!“).
Dann hieß es Bühne frei für sechs mutige Slamer:
1️⃣ Erik Schuster – Katastrophen-Tribologie: Der Pumpeneinsatz
2️⃣ Boris Brodmann – Tribology meets Cosmology – or a brief history of friction and wear
3️⃣ Martin Strangfeld – Knarz: ein tribologisches Gedicht
4️⃣ Thomas Litter – Tanztribologie: Jeder kann tanzen – es kommt nur auf die richtige Reibung an!
5️⃣ Felix Zak – GfT, Tribologie lässt grüßen – Kommunikation, um verstanden zu werden
6️⃣ Christoph Wincierz (Überraschungsslam) – Heiß, stinkt und macht Krach
✨ And the Winner is: Martin Strangfeld!
Mit seinem tribologischen Gedicht konnte er das Publikum restlos begeistern. Herzlichen Glückwunsch! 👏🎉
Danke an alle Slamer und das fantastische Publikum – Ihr habt einmal mehr gezeigt:
👉 Tribologie ist alles andere als trockener Tobak!
#TriboSlam #GFT25 #Tribologie #Fachtagung #ScienceSlam #Reibung #Verschleiß #Schmierung